Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Linz. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Linz

Hier erfährst du, wo in Linz die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LINZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Linz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
1 1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land

Hier erfährst du, wo in Steyr & Steyr-Land die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. STEYR & STEYR-LAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land täglich mit den aktuell gültigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck

Hier erfährst du, wo im Bezirk Vöcklabruck die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck täglich mit den aktuell gültigen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Neunkirchen

Hier erfährst du, wo in Neunkirchen die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. NEUNKIRCHEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Amstetten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier erfährst du täglich, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg

Hier erfährst du, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SALZBURG STADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die aktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen, Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: OÖ Straßenverkehrszentrale
76

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen
Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich

Baustellen, Straßensperren und Verkehrsbeeinträchtigungen: Die BezirksRundSchau informiert, welche Strecken aktuell zu meiden sind. Aktuelle (Straßen-)Baustellen in Oberösterreich Verkehrsbehinderungen im Bezirk BraunauDienstag, 12. März 2024, 06.00 Uhr bis Donnerstag, 31. Oktober 2024, 18.00 Uhr, L1039 Sonnleitener Straße: Uttendorf – Helpfau Im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf in beide Richtungen, zwischen Kilometer 0,045 und Kilometer 0,045 (+20 Meter) Baustelle. Fahrbahnverengung und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der neue Fahrradstützpunkt in Höhnhart. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Schnelle Hilfe
Neuer ÖAMTC-Fahrradstützpunkt in Höhnhart

Vor dem Gemeindeamt in Höhnhart befindet sich seit Kurzem ein ÖAMTC-Fahrradstützpunkt. HÖHNHART. Eine Luftpumpe und verschiedene Werkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel stehen den Radfahrern künftig zur Verfügung. Bei der Self-Service-Station können sie kleine Reparaturen am Rad künftig selbst durchführen. "Mit diesem Angebot wollen wir dazu beitragen, dass Radfahrer sicher und sorglos unterwegs sein können", erklärte Bürgermeister Erich Priewasser. Der neue Stützpunkt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

Baustellen
Hier staut's und staubt's im Bezirk Amstetten

Amstettner Hauptplatz, Wildbachverbauung und Waidhofens Redtenbachstraße: Hier wird jetzt saniert. BEZIRK. Verkehrsbehinderungen, Umleitungen und Totalsperren: So kommen Sie in nächster Zeit durch den Bezirk. Täglich passieren rund 13.000 Fahrzeuge die B1 und etwa 17.000 Fahrzeuge die L90, was zu Spitzenstunden mit Überlastung und Staubildung im Amstettner Stadion-Kreisverkehr führt. Zwei Bypässe sollen einen beträchtlichen Teil des Verkehrsaufkommens am Kreisverkehr künftig vorbeileiten....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BURGENLAND. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Route und Ladepausen planenAuf langen Strecken mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Verkehr zu Fronleichnam birgt aufgrund von Baustellen und Veranstaltungen Staupotenzial mit sich.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Urlauberreiseverkehr
Wo man zu Fronleichnam mit Stau rechnen muss

Mit dem Feiertag am Donnerstag kommt die nächste Urlaubsverkehrswelle. Durch Baustellen, Narzissenfest sowie Erzbergrodeo ist der Norden der Steiermark besonders staugefährdet. Der ÖAMTC rät zu genauer Routenplanung und zeitlicher Flexibilität.  STEIERMARK/BURGENLAND. Auf Pfingsten folgt Fronleichnam und damit auch die nächste Urlauberverkehrswelle. Der ÖAMTC warnt vor langen Wartezeiten, wie Marc Römer von der Verkehrsauskunft berichtet: "Wir rechnen bereits am Mittwochnachmittag mit dem...

  • Steiermark
  • Markus Kropac
Anzeige
Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. | Foto: panthermedia
2

Sonderthema E-Mobilität
Auf der Überholspur mit dem Elektro-Fahrzeug

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl – sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BURGENLAND. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen Strecken mit dem E-Auto...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das britische Model Naomi Campbell hat gemeinsam mit BMW den exklusiven XM Mystique Allure gelauncht. Campbell: „Ich fühle mich zutiefst geehrt, die Inspiration für BMW erstes High-Fashion-Showcar gegeben zu haben.“ | Foto: BMW
8

Naomi Campbell und BMW in gemeinsamer Sache
Der BMW XM Mystique Allure

Wenn Haute Couture auf High Performance setzt – dann heißt das Ergebnis BMW XM Mystique Allure. BMW ist nun bereits das dritte Jahr offizieller Automobilpartner der Internationalen Filmfestspiele von Cannes und präsentiert im Rahmen des heurigen Filmfestivals dieses Unikat, eine Kooperation zwischen dem Super-Model Naomi Campbell und BMW. In Samt und Seide … pardon, PailettenDer expressive und avantgardistische XM Mystique Allure ist der erste BMW, der mit und aus High-Fashion-Materialien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Happy Sixty! Der Ford Mustang feiert seinen 60. Geburtstag mit einigen neuen Modellen mit legendärem V8- und innovativem Elektromotor. | Foto: Ford
12

60 Jahre und (k)ein bisschen leise
Ford Mustang feiert seinen Geburtstag

In 60 Jahre wurden über zehn Millionen Stück von ihm verkauft, er trat in tausenden Filmen und Videos auf und ist bis heute das Auto mit den meisten Facebook-Likes: Der Ford Mustang wird 60 Jahre und präsentiert aus diesem Anlass neue Modelle: Den traditionell und bewährt wiehernden Mustang California Special, ein GT-Styling Paket und den Ultra-Performance-Sportler Mustang GTD, das bislang leistungsstärkste Serienpony, sowie den säuselnden Mustang Mach-E Rally Mythos Mustang Der California...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zehn Prozent der Erwerbstätigen in Tirol sind zu Hause beschäftigt, drei von zehn arbeiten in ihrem Wohnort. Demnach pendeln 60 Prozent der Erwerbstätigen entweder in eine andere Gemeinde im Wohnbezirk, in einen anderen Bezirk oder arbeiten außerhalb Tirols. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Mobilität
Home-Office, Pendeln, Auto, Öffis - Wie kommen Tiroler zur Arbeit?

Wie der VCÖ kürzlich aus einer Statistik veröffentlichte, arbeiten rund 60 Prozent der Tiroler Erwerbstätigen außerhalb ihres Wohnortes. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen den Bezirken. TIROL. Die durchschnittliche Arbeitsstrecke der Tirolerinnen und Tiroler beträgt 24 Minuten. Die Hälfte der Arbeitswege wird mit dem Auto zurückgelegt, nur drei Prozent mit einer Fahrgemeinschaft. Der VCÖ betont, dass die Unternehmen ihre Beschäftigten mit Mobilitätsmanagement unterstützen können. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pannenhelfer waren anfangs mit Beiwagen-Maschinen unterwegs. Wegen der Farbe ihrer Fahrzeuge werden die Mechaniker bald „Gelbe Engel“ genannt. | Foto: Öamtc
9

Jubiläum
Öamtc Oberösterreich feierte 120 Jahre

Aus dem ursprünglichen Autofahrerclub ist heute eine 500 gelbe Engel starke Organisationen geworden, die von der Pannenhilfe bis zur Flugrettung Menschen in Not unterstützt. OBERÖSTERREICH. Am 12. Mai 1904 gründete eine kleine Gruppe technik- und fortschrittsbegeisterter Automobil-Enthusiasten den „Oberösterreichischen Automobil-Club“ (OÖAC). 1947 schloss sich der OÖAC mit dem vorwiegend aus Fahrradfahrern bestehenden „Touring-Club“ zusammen. Aus einer visionären Idee entwickelte sich eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Regio-Busse spulen in der Steiermark pro Jahr 27 Millionen Kilometer ab.  | Foto: Edith Ertl
3

Mit "Öffi-Kuchen"
Steirische Verbundlinie feierte 30. Geburtstag

Der steirische Verkehrsverbund feierte sein 30-jähriges Bestehen. Zum Festtag wurde in der Alten Universität in Graz gebührend gefeiert. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partner blickte man auf drei Jahrzehnte öffentlicher Verkehr zurück.  GRAZ/STEIERMARK. Der Verkehrsverbund wurde am 28. Februar 1994 ins Leben gerufen, seit diesem Tag fahren alle Züge, Busse und Straßenbahnen (und sogar die Grazer Schloßbergbahn) zum gemeinsamen Verbundtarif. Zum 30-jährigen Bestehen lud der Verkehrsverbund...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Achtgang-Automatikgetriebe, elektronische Servolenkung, Top-Sicherheitssysteme und absolute Zuverlässigkeit auf jedem Terrain: Der neue Toyota Land Cruiser ist im Sommer 2024 bestellbar. | Foto: Toyota
19

Fährt auch auf Schmutz
Der neue Toyota Land Cruiser 250

Im Sommer 2024 gibt’s die Neuauflage einer Ikone: Über 11,3 Millionen Mal wurde er in über 170 Ländern und Regionen verkauft: Der Toyota Land Cruiser steht für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auf jedem Terrain und präsentiert nun mit dem Land Cruiser 250 ein besonders vielseitiges und praktisches Fahrzeug. „Der neue Land Cruiser 250 ist ein praktischer und erschwinglicher Geländewagen“, so Chefingenieur Keita Moritsu. „Diese Rückbesinnung auf unsere Wurzeln ist von zentraler Bedeutung.“ Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Grund zum Feiern: Über 48.000 Transportmittel konnte das Hilfswerk seit seinem 75-jährigen Bestehen in den ärmsten Regionen unserer Erde finanzieren. | Foto: MIVA
3

75 Jahre MIVA
Hilfswerk feiert großes Jubiläumsfest in Stadl-Paura

Am 24. Mai wird gefeiert, denn: Die Missions- Verkehrs- und Arbeitergemeinschaft (MIVA) wird 75. Jahre alt. Zu Ehren des Hilfswerks steigt ein großes Jubiläumsfest in Stadl-Paura. Hier gibt es für jung und alt allerhand zu sehen und zu erleben. STADL-PAURA. Im Jahr 1949 wurde die österreichische MIVA im Stift Lambach gegründet. Über 48.000 Transportmittel konnte das Hilfswerk seit seinem 75-jährigen Bestehen seither in den ärmsten Regionen unserer Erde finanzieren. Allein im vergangenen Jahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2:23

Probier‘s mal mit Gemütlichkeit
VW Tiguan 2,0 TDI R-Line im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Auch wenn wir einen traditionellen Diesel im Test hatten: Zu den absoluten Highlights des vollständig neu entwickelten Welt-Bestsellers zählen vor allem die Plug-in-Hybrid-Modelle mit etwa 100 Kilometern elektrischer Reichweite. Fahrerlebnis: 4/5 Angenehm-souveräne Straßenlage, effektive Geräuschdämmung – und somit ideal für die Langstrecke. Perfekte Ergänzung dazu die bei der R-Line serienmäßigen neuen ergoActive-Sitze mit pneumatischer Lordosen-Stütze und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
NR Werner Herbert, Gerhard Weil (Bgm. von Bruck an der Leitha), Felix Böhm (Stadtrat von Bruck an der Leitha), Michael Platzer (NÖ Straßendienst) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Mobilität
Geh- und Radweg von Bruck nach Göttlesbrunn wurde eröffnet

Nationalratsabgeordneter Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf/Fischa), Bürgermeister von Bruck Gerhard Weil und Michael Platzer vom NÖ Straßendienst gaben den Radwegabschnitt zwischen Bruck an der Leitha und Göttlesbrunn offiziell frei. BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha ist Teil der Radbasisnetzregion Bruck an der Leitha. Entsprechend den Maßnahmen der Radbasisnetzplanungen war unter anderem auch der Ausbau des Radwegenetzes zwischen den Gemeinden Bruck und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
236

Steyr war wieder das Monaco der Autoslalomszene
Arbö Autoslalom lockte wieder zahlreiche Besucher an die Stecke

Der 3. Lauf zur Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2024 Steyr: Das ARBÖTeam Steyr veranstaltete wieder den beliebten Autoslalom, dieser Lauf zählt auch zur Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2024. Der Kurs auf dem Steyr Automotive - Parkplatz erstreckte sich über drei Ebenen und verlangte den Fahrern alles ab. Die beiden Favoriten Gerhard Nell und Alfred Feldhofer schlugen sich hervorragend, Gerhard Nell wurde in seiner Klasse Race bis 1400 ccm Zweiter, nur um 2 Hunderstel geschlagen von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Abenteuerlich, robust und selbstbewusst ist der Auftritt des neuen smart Concept #5. Zudem lässt er sich in nur 15 Minuten von 10 auf 80 % laden. | Foto: smart
2

Der Kleine macht auf Groß
Der smart Concept #5

Der smart Concept #5 ist das bislang geräumigste Fahrzeug der Marke – und der Einstieg ins Premium SUV-Segment in der Mittelklasse. Top Technologie, Outdoor-Features und hoher Komfort machen den smarten SUV zum idealen Begleiter für Abenteuer, gern auch mal abseits befestigter Wege. Mit seinen fünf Fahrmodi lässt er sich mühelos bei unterschiedlichen Straßenbedingungen manövrieren.. Superschnell geladen Der smart Concept #5 verfügt dank 800-Volt-Technologie und 100+ kWh-Batterie über eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.